Biographie Viktor Frankl
Viktor Frankl (1905-1997) war ein österreichischer Arzt, Psychiater und Professor für Neurologie. Er überlebte im 2. Weltkrieg den Holocaust und legte Zeugnis ab, wie eine persönliche Tragödie in einen Triumpf verwandelt werden kann. Als Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, auch 3. Wiener Schule genannt, entwickelte er eine eigene Anthropologie mit der Kernaussage, dass dem Menschen neben dem Körper und der Psyche eine geistige Dimension mit dem „Wille zum Sinn“ innewohnt. Dies machte ihn zum Würdenträger hoher medizinischer Ehrungen mit 29 Ehrendoktoraten von Universitäten in aller Welt. Als Autor verfasste er 39 Bücher in 43 Sprachen, wobei das Buch „....trotzdem Ja zum Leben sagen“, wohl eines der hilf- und einflussreichsten Bücher ist.